#79 - Best of 2021 - Erster Teil
Die Kolleg:innen aus dem KulturKaufhaus erzählen von ihren Lieblingsbüchern 2021. Drei pro Person habe ich gesagt. Lange gehalten hat das nicht. Aber das spricht für die Kolleg:innen. Von Büchern darüber neues auszuprobieren zur Frage nach der wunderbaren Welt und wo sie denn sei, hier ist für jede:n etwas dabei. Viel Spaß!
Empfehlungen:
- Adam Grant - Think Again
- Pamela Paul - 100 Things We've Lost to the Internet
- Eins, Zwei, Drei (DVD)
- Ernst Lubitsch - Sein oder Nichtsein
- Dune (2021) DVD / BlueRay
- Fatima Daas - Die jüngste Tochter (Übersetzung von Sina de Malafosse)
- Jovana Reisinger - Spitzenreiterin
- Ariane Koch - Die Aufdrängung
- Douglas Stuart - Shuggie Bain (Übersetzung Sophie Zeitz) / Englisch
- Wie die Sterne an den Himmel kamen
- Tonio Hölscher - Der Taucher von Paestum
- Deborah Levy - Landschaft verschluckt (Übersetzung von Marion Hertle) / Englisch
- Gaito Gasdanow - Schwarze Schwäne (Übersetzung von Rosemarie Tietze)
- Judith Hermann - Daheim
- Fernanda Melchor - Paradais (Übersetzung von Angelica Ammar) / Spanisch
- Hernan Diaz - In the Distance
- Die Bücher von Tove Ditlevsen
- Christian Dittloff - Niemehrzeit
- Bianca Nawrath - Iss das jetzt, wenn du mich liebst
- Karen Köhler - Miroloi
- Sally Rooney - Beautiful World, Where Are You / Schöne Welt, wo bist du (Übersetzung von Zoë Beck)
- Carmen Maria Machado - Das Archiv der Träume (Übersetzung von Anna-Nina Kroll) / Englisch
- Nicole Seifert - FRAUEN LITERATUR
Kleingedrucktes:
Mehr Dussmann, das KulturKaufhaus gibt es vor Ort, bei Instagram, Facebook oder bei Twitter. Intro und Outro von Paul Hankinson. Cover Illustration von Rahel Süßkind.
Kommentare
Neuer Kommentar